Treberwurst-Essen

Donnerstag, 20. Januar – Berner Örgeli Plausch

Ab 19 Uhr werden die feinen, nach Original Bielersee-Rezept hergestellten, Treberwürste serviert.

img_20160116_113201

Die Würste werden auf dem Trebersud vom Weingut Lienhard&Vögeli gegart und zusammen mit einem Lauch- Kartoffelgemüse angerichtet.

Ab 20.00 Uhr spielt das Schwyzerörgeli Quartett „Berner Örgeliplausch“.

Mehr zum Berner Örgeliplausch: https://www.berner-oergeliplausch.ch/

Treberwurst ab 19 Uhr – Berner Örgeliplausch ab 20.00 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 30.- CHF

Im Vögis Chäller gilt 2G+

treberwurst

Werbung

Supersiech – *ABGESAGT*

2. Dezember 2021 – Supersiech

*INFOLGE EINES COVID-19 FALLS IN DER BAND, MUSS DAS KONZERT LEIDER ABGESAGT WERDEN*

Poetisch-witzig, erotisch-kulinarische Mundart FolkRock Rumpelmucke für offene Ohren und zuckende Füsse! Die Kleinkunst Musikformation Supersiech ist eine Marke für sich und wohl weltweit die einzige Band mit poetisch-witzig-erotischkulinarischen Liebesliedern!  Über 100 Konzerte auf der aktuellen AlbumTour in der gesamten deutschsprachigen Schweiz, TV-Auftritte, Radio Airplay und sogar Einladungen an Musikfestivals im Ausland. Unzählige Auftritte auf Kleinkunstbühnen, in Kulturrestaurants, in Konzertlokalen und auf OpenAir-Bühnen…. Mal einmal einen richtigen Supersiech live erleben? Ein deliziöses amuse-bouche für alle Freunde der gepflegt-poetischen Rumpelmusik. Supersiech rumpelt munter durchs Land, von Biel bis in den Thurgau, von Schaffhausen bis in die Innerschweiz und liefert dabei eine erstklassige Show ab. Supersiech, das sind Thomi Christ, Tobee Knuchel, Michael Leuenberger und Dülü Dubach. Dabei ist den vier Musikern, deren Vielseitigkeit den Kritikern häufiger zu denken gibt, die pure Spielfreude anzusehen. Sie rumpeln ohne Rücksicht auf Verluste und vermögen dabei zu berühren, seien es zuckende Füsse oder aufmerksame Ohren. Die famose Kapelle trotzt jeglicher Schubladisierung und besticht immer wieder durch ihre Hundertprozentigkeit. Auch wenn wir medial arg überfüttert sind, ein Abend mit Supersiech lohnt sich allemal! Wie sagt schon ein Nowosibirsker Sprichwort: „Wo es rumpelt, da lass Deine Seele tanzen“.

Mehr Infos zu Supersiech: https://www.supersiech.ch/

z’Nacht ab 19 Uhr – Supersiech ab 20.30 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 30.- CHF

Die Platzzahl ist beschränkt, wir bitten um Reservierung: Tickets oder auf 079 659 14 06

Es gilt: Eintritt nur mit Covid-Zertifikat.

Die Musik kommt zurück in den Vögi’s Chäller

7. Oktober 2021 – Buron, die untypische Allgäuer Party Show

Dance Like Never Before

Im August hatte Hansruedi das Vergnügen im Hotel Hubertus im Allgäu die Band Buron kennen zu lernen. Buron existiert als Band zu dritt oder auch mit mehreren Musiker, doch ich habe sie im Duo erlebt. Wir legen gleich mit guter Stimmung los, die beiden geben alles und haben eine umwerfende Spielfreude.

Geboren wurde BURON bei einer Jam-Session an einem wunderschönen Hüttenabend auf der Buronhütte im Allgäu. Seit dieser Zeit sind die beiden mit Band und zu zweit ständig auf Achse und bringen es als Coverband, Partyband und Hochzeitsband auf über 150 Shows im Jahr.

mit VW Bus

Wer jetzt an zwei Jungs mit Akustikgitarre und an einen Abend im Stile von Simon & Garfunkel denkt hat weit gefehlt. Martin, Benjamin und ihre Band sind Vollblutmusiker und Multi-Instrumentalisten und haben es sich zur Aufgabe gemacht mit viel Groove, zweistimmigen Gesang und coolen Showeinlagen ein Publikum zum Tanzen zu bringen. Ein BURON Gig ist eine Party! Musikalisch ist es eine Reise durch die verschiedenen Genres wie Reggae, Funk, Blues, Rock und Pop aufgebaut auf bekannten Songs die jeder kennt.

Martin Kilger, eigentlich Heidelberger, aber zuletzt aus Hamburg ins Allgäu emigrierter Vollblutmusiker. Der ehemalige „Sohn Mannheims“ bedient diverse Instrumente, komponiert und arrangiert im eigenen Studio und hat sich über die Jahre einen respektablen Namen als Solokünstler in der Musikszene erspielt. So war er noch mit Joe Cocker auf Deutschland Tournee und machte auch im Schellfischposten Hamburgs für ein wunderschönes Duett mit Ina Müller bei Inas Nacht halt. Auch als Film- und Videoregisseur trat Martin schon in Erscheinung. So drehte er u.a. Clips für Jack Wolfskin und Musikvideos für Naidoo die bereits für den Echo und den Comet nominiert wurden.

Zweiter im Bunde ist Benjamin Sakautzki. Er ist ebenfalls in Martins alter Heimat aufgewachsen und schmeckt sich zur Zeit immer mehr ins Allgäu ein. Als leidenschaftlicher Gitarrist und Sänger trifft Benjamin vom Bass, bis in die hohen Lagen der Kopfstimme, jeden Ton in und mit allerbester Stimmung.

Seit dem 2016 auf der Buron Hütte die Idee BURON geboren wurde, arbeiten die Herrschaften ständig daran Songs neu zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Seitdem erweitert sich das Repertoire ständig mit Songs von Mando Diao über Lenny Kravitz bis hin Oasis, aber auch große Rocknummern von Lynyrd Skynyrd, den Rolling Stones, Bob Marley oder Tom Petty. Die Stimmungsquote liegt über 100% und das ist auch der Anspruch der Burons. Musik macht nur Spaß, wenn sie mit Begeisterung verbunden ist.

Seit dem 2016 auf der Buron Hütte die Idee BURON geboren wurde, arbeiten die Herrschaften ständig daran Songs neu zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Seitdem erweitert sich das Repertoire ständig mit Songs von Mando Diao über Lenny Kravitz bis hin Oasis, aber auch große Rocknummern von Lynyrd Skynyrd, den Rolling Stones, Bob Marley oder Tom Petty. Die Stimmungsquote liegt über 100% und das ist auch der Anspruch der Burons. Musik macht nur Spaß, wenn sie mit Begeisterung verbunden ist.

Mehr Infos zu Buron: https://buron.rocks/videos

z’Nacht ab 19 Uhr – Buron ab 20.30 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 30.- CHF

Die Platzzahl ist beschränkt, wir bitten um Reservierung: Tickets oder auf 079 659 14 06

Es gilt: Eintritt nur mit Covid-Zertifikat.

Weiterhin keine Konzerte im Vögi’s Chäller

Leicht fällt es uns nicht, aber wir haben uns entschieden bis auf Weiteres keine Konzerte im Vögi’s Chäller durchzuführen. Die Gesundheit geht vor.

Sobald die Musik wieder aus dem Dornröschen-Schlaf erwacht, werden wir euch informieren.

Wer sich wieder mal ein Glas Wein vom Weingut Lienhard & Vögeli gönnen möchte, kann jeweils Mittwoch – Freitag ab 17 Uhr im Lager 196 vorbeischauen: https://www.facebook.com/Lager196

Passt auf euch auf.

Bis Ende August keine Konzerte

„Auf Grund der aktuellen Empfehlungen bezüglich Verhalten gegenüber der Verbreitung des Corona Virus werden wir auch die Konzerte im Mai und Juni absagen. Passt auf euch auf und bliibed gsund!“

Wir hoffen im Herbst wieder für musikalische Unterhaltung sorgen zu können und wünschen euch allen eine gute Zeit, einen schönen Sommer und eine gute Gesundheit.

In der Zwischenzeit möchten wir mit diesen Videos etwas Unterhaltung bieten:

 

Und wer gerne in guten Erinnerungen schwelgt, dem empfehlen wir einen Besuch auf unserer Facebook Seite, dort findet ihr diverse Konzert-Ausschnitte.

*ABGESAGT* Weniger Egli

23. April 2020 – Musik-Kabarett „Alles aber besser“

„Auf Grund der aktuellen Empfehlungen bezüglich Verhalten gegenüber der Verbreitung des Corona Virus werden wir auch das nächste Konzert vom 23. April 2020 im Vögis Chäller absagen. Passt auf euch auf und bliibed gsund!“

Schöne Lieder und wahre Geschichten.
Wie soll man als gewöhnliche Mittel-Europäer und Lieder-Macher auf all das reagieren, was man gemeinhin als ‚Leben‘ bezeichnet? Amüsiert oder bissig? Verletzt oder verschmitzt? Wütend oder sarkastisch?

Spielend

Daniel Weniger und Wolfgang Egli, seit Jahrzehnten als launige Rock’n’Roll-Musikanten unterwegs, machen sich einen Reim auf das, was sie beschäftigt. Mal frech oder sinnlich, mal poetisch oder bös.

 

In ihrem taufrischen Lieder- und Geschichten-Programm ‘Alles aber besser‘ nehmen die beiden Flawiler im Vögi’s Chäller zum zweiten Mal pointiert Stellung: zum Alltag, zur Zeit, zu eigenen (Band-)Geschichten – und natürlich auch zu Liebe, Lust und Sex. 

Ja, auch diesmal darf man von Weniger Egli intelligenten Humor, schöne Melodien und überraschende Analysen erwarten. Kurz: geistreiche Unterhaltung.

Mehr Infos zu Weniger Egli: www.wenigeregli.ch

z’Nacht ab 19 Uhr – Weniger Egli ab 20.30 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 25.- CHF

 

*ABGESAGT* B&W Chocolate Howlers

„Auf Grund der aktuellen Empfehlungen bezüglich Verhalten gegenüber der Verbreitung des Corona Virus werden wir das nächste Konzert vom 19. März 2020 im Vögis Chäller mit den B&W Chocolate Howlers nicht durchführen. Wenn uns dann der edle Ritter Berset mit seinem Kappen Koch aus dem Dornröschenschlaf küsst gehts wieder los im Vögis Chäller, bis dann, bliibed gsund!“

19. März 2020 – Blues, Ragtime, Swing, Chanson

Von den Sümpfen am Mississippi über New Orleans und New York der 20-er Jahre bis nach Frankreich in die 50-er bis 80-er reicht das musikalische Repertoire der B&W Chocolate Howlers.

Blues, Ragtime, Swing, Chanson und weitere erlesene Perlen neuerer Zeit servieren die B&W Chocolate Howlers, von zuckersüss bis bitterzart. Die B&W Chocolate Howlers zeichnen nicht nur durch die Vielseitigkeit der Musikstilen, den abwechslungsreichen Vortragsarten der beiden Sänger(in) sowie der Instrumentalnummern, sondern vor allem durch ihre Ehrlichkeit und Liebe zur handgemachten Musik.

BW-Chocolate-Howlers-2-2017-Antik

Die B&W Chocolate Howlers spielen vor allem Songs aus den 20er Jahren („Pre(-war)-Blues“, Ragtime, Swing, early Jazz, etc) sowie hie und da neueres Liedgut (z.B. Chanson).

Als String Band tun sie dies ausschliesslich auf akustischen Instrumenten (Gitarren, akustische Bassgitarre, Mandoline, Ukulele, Waschbrett, Cajon, Melodica, Singende Säge). Im Vögis Chäller ist der Gastmusiker Markus Schneiter (Harp, Percussion) mit dabei.

Mehr Infos zu B&W Chocholat Howlers: www.howlers.ch

z’Nacht ab 19 Uhr – B&W Chocolate Howlers ab 20.30 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 25.- CHF