Dorffest: Nugget – Bluegrass Music

Spontane, handgemachte Musik – kraftvoll, zeitlos und ehrlich. Bluegrass Music ist pure amerikanische Folkmusic mit europäischen Wurzeln. Virtuos, manchmal auch bluesig und immer intensiv. Trotz der instrumentalen Virtuosität, steht der mehrstimmige Gesang im Vordergrund. All diese Disziplinen beherrscht Nugget meisterlich.

Nugget ist eine Melange aus den besten europäischen Bluegrassmusikern. Vier Musiker*innen – vier Geburtsländer: A/SK/NL/CZ

Helmut Mitteregger: Mandoline, Vocals

Katarina Mitteregger:  Bass, Vocals

Ralph Schut:  Gitarre, Vocals

Jarda Jahoda:  Banjo

Vier Musiker*innen die alle schon in ihren Teenage-Jahren Hoffnungsträger der europäischen Bluegrass-Szene in ihren Heimatländern waren. Bei Nugget sind sie vereint und können ihre Spielfreude an der Musik in Meisterklasse an die Zuhörer weitergeben.

Nugget Live @ Freiraum St. Pölten

Wir freuen uns Nugget anlässlich des zweiten Rümlanger Dorffest im Vögis Chäller Zelt zu haben!

Vögi’s Chäller Zelt,  Freitag, 26. August 2022 und Samstag 27. August 2022

Werbung

Scéalta – Irish Traditional Music

scéalta bedeutet in der irischen Sprache Geschichten. In ihren Songs auf Englisch und Irisch und den Instrumentalstücken, erzählt Scéalta Geschichten über Auswanderung, Heimweh, lauschigen Wäldchen und den wild-grünen Bergen von Connemara. Scéalta arrangiert verschiedenste Stücke zu eigenständigen Sets, mischt irische Stücke mit finnischen, lässt schon mal einen 7/8 Takt zu oder wagt einen Abstecher nach Schottland und Amerika. Auch selbst komponierte Songs und Tunes bereichern das bunte Repertoire.

Scéalta macht irische Musik zum Tanzen, Lachen und Weinen. Ob Lieder oder Instrumentalstücke, Scéalta spielt ehrlich, akustisch und mit viel Liebe zum Detail.

Besetzung:

David Gilsenan: Gesang, Gitarre, Perkussion
Klaus Pfister: Flöten, Tin Whistle, Bodhrán
Herbert Müller: Bouzouki, Gitarre
Patrick Bütler: Fiddles
Vincent Zurkinden: Kontrabass

www.scealta.ch

Isle of Hope. Written by Brendan Graham. Performed by scéalta @ Schmidechäuer Burgdorf, Switzerland.
‚Bring back the buailte‘ composed by David Gilsenan and Klaus Pfister.

Vögi’s Chäller,  Donnerstag, 30. Juni 2022

Türöffnung 19:00 Uhr / Essen ab 19:00 Uhr / Konzert ab 20:30 Uhr

Eintritt Fr. 30.- / Essen 20.-

***AUSVERKAUFT*** Dezibelles – A Cappella aus Zürich

Am letzten Wochenende haben die Dezibelles den Solala  A-cappella  Contest in Solingen gewonnen und jetzt haben wir sie schon im Vögis Chäller!!

dezibelles haben sich dem A-cappella-Gesang in all seinen Formen verschrieben und sind auf Klangwelten von der Klassik über die internationale Volksmusik bis hin zu Pop und Jazz spezialisiert. Das mehrfach ausgezeichnete Ensemble bietet ein authentisches Live-Erlebnis und ergänzt das hohe musikalische Niveau der vier Sängerinnen mit treffenden Inszenierungen und einer Prise Humor.

2009 von Andrea Fischer, Mélanie Lacroix, Anna Liechti und Rebekka Bräm gegründet, stieg das Ensemble bald zu einem wichtigen Bestandteil der deutschsprachigen A-cappella-Szene auf. Seit 2018 ist das Ensemble in neuer Besetzung unterwegs und erarbeitet massgeschneiderte Arrangements von Werken aus knapp 400 Jahren Musikgeschichte. Das Quartett hat bislang vier Alben veröffentlicht: “sturm & gsang” (2012), “nachtschattenklänge” (2016), die Weihnachts-CD „Im Kerzenschein“ (2019) sowie das Live-Album „die thronfolgerinnen“ (2020).

Vögi’s Chäller,  Donnerstag, 12. Mai 2022

Türöffnung 19:00 Uhr / Essen ab 19:00 Uhr / Konzert 20:30 Uhr

Eintritt Fr. 35.- / Essen 20.-

Weniger Egli – Schöne Lieder und wahre Geschichten

Wie soll man als gewöhnliche Mittel-Europäer und Lieder-Macher auf all das reagieren, was man gemeinhin als ‚Leben‘ bezeichnet? Amüsiert oder bissig? Verletzt oder verschmitzt? Wütend oder sarkastisch?

Daniel Weniger und Wolfgang Egli, seit Jahrzehnten als launige Rock’n’Roll-Musikanten unterwegs, machen sich einen Reim auf das, was sie beschäftigt. Schon lange war klar, dass sie ihre Lieder und ihre geistreichen Texte nicht nur als Band sondern auch als Kabarettisten ungefiltert zu den Leuten bringen müssen. Ihre Lieder sind witzig, bissig, tiefgründig, schön und berührend. Mal frech oder sinnlich, mal poetisch oder bös. Ja, auch diesmal darf man von Weniger Egli intelligenten Humor, schöne Melodien und überraschende Analysen erwarten. Kurz: geistreiche Unterhaltung!

Vögi’s Chäller,  Donnerstag, 07. April 2022

Türöffnung 19:00 Uhr / Essen ab 19:00 Uhr / Konzert 20:30 Uhr

Eintritt Fr. 30.- / Essen 20.-

Im Vögis Chäller gilt 2G+

Caludo – „swissicana“

Das Trio: Stefan Behler: Vocals, Gitarre, Vincent Zurkinden: Vocals, Bass und Catie Jo Pidel: Vocals, Fiddle

Caludo ist eine Folk-Band aus dem Grossraum Zürich. Ihren Musikstil bezeichnen sie als „Swissicana“, wie das amerikanische Pendant, aber mit lokalem Touch, Ideen, Themen und eigener Sprache. Sie spielen original handgeschriebene Volksmusik mit Bluegrass-Drive. Gelegentlich gibt’s auch mal Jigs und Reels zu hören, und auch Songs auf deutsch oder französisch. Catie Jo ist eine junge Bluegrass-Fiddlespielerin aus den USA, sie studiert in Zürich. Vincent am Kontrabass kommt aus der Pop/Rock-Ecke, spielt mit dem Instrument aber auch griechische und irische Musik. Stefan ist auch schon lange musikalisch unterwegs im Bereich Bluegrass und Folkrock.

Vögi’s Chäller, am Donnerstag, 10. März 2022

Türöffnung 19:00 Uhr / Essen ab 19:00 Uhr / Konzert ab 20:30 Uhr

Eintritt Fr. 30.- / Essen 20.-

Im Vögis Chäller gilt 2G+

Treberwurst-Essen

Donnerstag, 20. Januar – Berner Örgeli Plausch

Ab 19 Uhr werden die feinen, nach Original Bielersee-Rezept hergestellten, Treberwürste serviert.

img_20160116_113201

Die Würste werden auf dem Trebersud vom Weingut Lienhard&Vögeli gegart und zusammen mit einem Lauch- Kartoffelgemüse angerichtet.

Ab 20.00 Uhr spielt das Schwyzerörgeli Quartett „Berner Örgeliplausch“.

Mehr zum Berner Örgeliplausch: https://www.berner-oergeliplausch.ch/

Treberwurst ab 19 Uhr – Berner Örgeliplausch ab 20.00 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 30.- CHF

Im Vögis Chäller gilt 2G+

treberwurst

Supersiech – *ABGESAGT*

2. Dezember 2021 – Supersiech

*INFOLGE EINES COVID-19 FALLS IN DER BAND, MUSS DAS KONZERT LEIDER ABGESAGT WERDEN*

Poetisch-witzig, erotisch-kulinarische Mundart FolkRock Rumpelmucke für offene Ohren und zuckende Füsse! Die Kleinkunst Musikformation Supersiech ist eine Marke für sich und wohl weltweit die einzige Band mit poetisch-witzig-erotischkulinarischen Liebesliedern!  Über 100 Konzerte auf der aktuellen AlbumTour in der gesamten deutschsprachigen Schweiz, TV-Auftritte, Radio Airplay und sogar Einladungen an Musikfestivals im Ausland. Unzählige Auftritte auf Kleinkunstbühnen, in Kulturrestaurants, in Konzertlokalen und auf OpenAir-Bühnen…. Mal einmal einen richtigen Supersiech live erleben? Ein deliziöses amuse-bouche für alle Freunde der gepflegt-poetischen Rumpelmusik. Supersiech rumpelt munter durchs Land, von Biel bis in den Thurgau, von Schaffhausen bis in die Innerschweiz und liefert dabei eine erstklassige Show ab. Supersiech, das sind Thomi Christ, Tobee Knuchel, Michael Leuenberger und Dülü Dubach. Dabei ist den vier Musikern, deren Vielseitigkeit den Kritikern häufiger zu denken gibt, die pure Spielfreude anzusehen. Sie rumpeln ohne Rücksicht auf Verluste und vermögen dabei zu berühren, seien es zuckende Füsse oder aufmerksame Ohren. Die famose Kapelle trotzt jeglicher Schubladisierung und besticht immer wieder durch ihre Hundertprozentigkeit. Auch wenn wir medial arg überfüttert sind, ein Abend mit Supersiech lohnt sich allemal! Wie sagt schon ein Nowosibirsker Sprichwort: „Wo es rumpelt, da lass Deine Seele tanzen“.

Mehr Infos zu Supersiech: https://www.supersiech.ch/

z’Nacht ab 19 Uhr – Supersiech ab 20.30 Uhr

Essen 20.- CHF / Konzert 30.- CHF

Die Platzzahl ist beschränkt, wir bitten um Reservierung: Tickets oder auf 079 659 14 06

Es gilt: Eintritt nur mit Covid-Zertifikat.